Die FED hat die Katze ist aus dem Sackgelassen. Es gab eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte. Weitere starkeZinsanhebungen wurden avisiert und das Ende der Spirale wurde ebenfallsbeziffert. 4,6 Prozent ist das aktuell anvisierte Zinsniveau, auf das sich dieWirtschaft einstellen muss. Für die FX-Paarung EURUSD bedeutet dies weiterAbgabedruck und Kurs auf die Herbsttiefs aus dem Jahr 2002.
Verkaufssignal und Trendfortsetzung im EURUSD

Der Blick in den Tageschart macht offensichtlich, was die Projektionen auf eine mögliche Entwicklung im US-Dollarraum mit dem EURUSD anstellen. Der EURO ist offenkundig die schwächere Währung. Die deutlich steigenden Zinsen erhöhen die Nachfrage nach dem US-Dollar, was den EURO weiter schwächt. Der Tagestrend hat sich gestern mit seinem Tief bei 0,9812 USD fortgesetzt, was den Weg für weitere Abgaben ebnet. Im großen Bild (siehe Video) ist als nächstes Kursziel der Bereich um die Marke von 0,9600 USD auszumachen. Aus kurzfristiger Sicht muss der Markt allerdings erst einmal zeigen, ob er direkt weiter abverkauft oder erst einmal in die Erholung übergeht. Im Falle einer Erholung über die Preisleiste sind bei Kursen über dem Ausbruchslevel von 0,9864 USD aus technischer Sicht durchaus Zuwächse bis 1,0050 USD möglich.
So sieht eine Planung der Erholung im EURUSD aus

Egal, ob Sie direkt von einer Erholung durch steigende Kurse im EURUSD profitieren wollen, oder ob Sie den Einstieg aus der Korrektur in Richtung des übergeordneten Trends nutzen wollen. Die Planung der regressiven Phase ist für beide Szenarien sinnvoll. Unter Zuhilfenahme des 4-Stundentrends sind wichtige Chartmarken ersichtlich, die für die Einschätzung des Marktverhaltens hilfreich sind. Die erste wichtige Hürde für die Erholung stellt das Ausbruchslevel bei 0,9864 USD dar. Gelingt der Sprung über diese Marke, ist der Weg frei bis zum höhergelegenen Ausbruchslevel bei 0,9950 USD. Kommt auch dort kein Verkaufsdruck auf, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Tests des Zwischenhochs bei gut 1,0050 USD. Ein neues Verkaufssignal ergibt sich dann, wenn im kleinen Zeitrahmen die Richtung gewechselt wird und die Kurse wieder Fahrt zur Chartunterseite aufnehmen. Eine ausführliche Besprechung der Tradeplandung im EURUSD sehen Sie in der Aufzeichnung der Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.