Boden in tiefer Korrektur ist richtungsweisend
Der grün markierte Aufwärtstrend im USDJPY ist in einer sehr speziellen Chartsituation verortet. Er ist zwar richtungsführen, allerdings nur als Teil der regressiven Phase des vorangegangenen Abverkaufs. Das heißt, es ist nicht sicher, ob dieser Aufwärtstrend tatsächlich das Zeug dazu hat, Kurs auf das Jahreshoch bei gut 110,96 JPY zu nehmen. Ein Argument, dass dieses Setup untermauern würde, wäre der nachhaltige Ausbruch aus der derzeitigen Bodenbildungsphase über das Kurslevel von 109,07 JPY hinweg. Das erste Kursziel auf dem Weg nach oben stellt der doppelt getestete Verkaufsbereich um 109,70 JPY. Schlägt die Bodenbildung jedoch fehl, steht bei Kursen unterhalb von 108,55 JPY der Test der beiden Zwischentiefs um 108,34 JPY und 107.48 JPY auf der Agenda

Das ist der Plan für den Richtungsentscheid
Das es zu einer bullischen Auflösung der Bodenbildungsphase kommen kann, ist im 4-Stundenchart erkennbar. Der grün markierte Aufwärtstrend belegt den Willen der Händler, höhere Kurse zu bezahlen. Die Fortsetzung des jungen Aufwärtstrends ebnet den Weg für kurzfristige Preisanstiege in die vorangegangenen Korrekturhochs um 109,30 JPY, 109,50 JPY und 109,65 JPY sowie das Maihoch bei 109,78 JPY. Ein Abrutsch unter das letzte Tiefe des jungen Aufwärtstrends bei 108,70 JPY hingegen spricht für eine nicht abgeschlossene Bodenbildungsphase und erhöht das Risiko für einen Kursrutsch unter das Level um 108,55 JPY. Einem Sell-Off-Szenario bieten die tieferen Drehbereiche um 108,34 JPY, 108,05 JPY und 107,65 JPY die nächsten Orientierungslevel vor dem Apriltief bei 107,48 JPY.

Videobesprechung
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.